Falls der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
FinanzSelect
Eine Empfehlung von FinanzSelect


Heute 3,20 Euro bei Metavista3D?

Sogar ein Kurs von 3,40 Euro ist heute möglich!

Kurs bei 3,04 Euro (+83,1% seit Empfehlung)

Kaufen Sie weiter so lange die Aktie noch bei unter 5,00 Euro steht - Kursziel: mindestens 12,00 Euro!


Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T)

ISIN: CA59142H1073
Empfohlener Börsenplatz: Börse Frankfurt

Liebe Leser, Liebe Abonnenten,
 

Aufwärtstrend ungebrochen - Metavista3D läuft

Kaufen Sie heute bei 3,10 bis 3,30 Euro diese Aktie!


Gestern hatten wir bei Metavista3D mit rund 14 Millionen Euro das höchste Handelsvolumen seit Börsenstart. Erneut konnte die Aktie mit 3,14 Euro einen neuen Höchstkurs markieren und zeigte weiterhin eine enorme Stärke.

Die Kurs-Rallye der letzten 2 Wochen setzt sich wie erwartet weiter fort. Täglich klettert die Aktie zu neuen Höchstkursen und auch operativ sehen wir jede Woche wirklich große Fortschritte. Metavista3D wächst momentan in einer Geschwindigkeit, die alles andere wie Schneckentempo aussehen lässt. Im Wochentakt kommen News, neue Produktvorstellungen und Erfolge.

Gerade vor 1 Stunde meldete das Unternehmen seinen Auftritt auf dem World Economic Forum (WEF) in Davos. Glücklicherweise im positiven Sinne:
Metavista3D präsentiert 3D-Monitor auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos | Corporate - EQS News

Wer die Aktie nach meiner ersten Empfehlung bei 1,66 Euro gekauft hat, liegt jetzt bereits mit +83,1% im Plus. Gestern schlossen wir in Frankfurt bei 3,04 Euro, wobei der Kurs heute Morgen bereits auf 3,12 Euro zeigt und ich am Vormittag noch einen Kurs von 3,20 Euro bis 3,30 Euro erwarte.
 

Nächstes Ziel bei 4,00 Euro - kaufen Sie heute noch


Um die aktuelle Kurs-Rallye auf keinen Fall zu verpassen, sollten Sie unbedingt schauen, dass Sie HEUTE zwischen 3,10 Euro und 3,30 Euro eine größere Aktienposition in Metavista3D kaufen. Die Aktie befindet sich auf einem ausgezeichneten Kaufniveau. Das Handelsvolumen ist gigantisch, es steigen offensichtlich immer größere Investoren ein und treiben den Kurs täglich in neue Sphären. Wie bereits erwähnt, wird die Aktie meiner Einschätzung nach sehr bald bei mindestens 8,00 Euro bis 12,00 Euro stehen.

Es liegt entsprechend an Ihnen, bei welchem Preis Sie einsteigen möchten.

Kaufen Sie unbedingt heute noch 5.000 oder 10.000 Aktien zum aktuellen Kurs von 3,10 Euro bis 3,30 Euro. In einer Woche werden Sie wahrscheinlich sonst schon 4,00 Euro für die Aktie bezahlen müssen.
 

Anstieg auf 8,00 bis 12,00 Euro steht direkt bevor


Im aktuellen Tempo der Aktie, können wir jeden Tag einen Anstieg von 0,10 bis 0,30 Euro erwarten. Das heißt, dass wir in der nächsten Woche bereits die 4,00 Euro Marke in Angriff nehmen könnten. Auf dem Weg zu den von mir angekündigten 12,00 Euro ist das allerdings ehrlich gesagt nur ein wirklich kleiner Schritt. Dennoch würde das bedeuten, dass Metavista3D in einer Woche dann gleich nochmal +30% höher steht als heute. Und die Woche darauf wieder... usw... Es läppert sich, wenn man einen guten Einstiegskurs hat und die nötige Geduld mitbringt, dann ist auch von 3,20 Euro ausgehend, eine weitere Verdopplung kein schwieriges Unterfangen.

Metavista3D-Aktie wird schneller bei 6,50 Euro stehen als Sie denken!

Hier noch einmal meine Performance-Rechnung von gestern:

Lassen Sie mich aber einmal die Performance vergleichen, wenn Sie bei 1,66 Euro oder heute bei 3,00 gekauft haben und die Aktie bei 12,00 Euro steht:

Kauf bei 1,66 Euro
Kurs bei 12,00 Euro
Performance: +622% Gewinn
Hier wurden aus 10.000 Euro ganze 72.289 Euro

Kauf bei 3,00 Euro
Kurs bei 12,00 Euro
Performance: +300% Gewinn
Hier wurden aus 10.000 Euro immerhin noch 40.000 Euro

Der Unterschied ist enorm.

Daher dränge ich Sie doch die ganze Zeit, dass Sie nicht länger warten sollen.
Wenn Sie zum halben Preis gekauft haben, dann ist ein Tages-Gewinn für Sie am Ende doppelt so viel wert. Wenn die Aktie an einem Tag um 16 Cent steigt, dann ist das +10% auf Ihren Einsatz, wenn Sie bei 1,66 Euro gekauft haben.
 

Gut investiertes Geld - über +400% Gewinn-Chance

Anstieg von 3,20 Euro auf 12,00 Euro steht bevor


Übrigens:
Die Abonnenten meines kostenpflichtigen Börsenbriefs Swiss Monday (www.swissmonday.de) haben meine Empfehlung sogar bereits bei 1,45 Euro erhalten und liegen somit jetzt schon mit +108% im Plus.

Das kostenpflichtige Abo hat sich dieses Mal wieder definitiv gelohnt..

Ich sage immer: Bis zu einem gewissen Teil muss die Firma einfach nur gut sein, wenn eine Aktie steigt - und dann - irgendwann muss die Firma LIEFERN! Irgendwann muss es zu einer beeindruckenden, operativen Entwicklung beim Unternehmen kommen, die den Kursanstieg auch langfristig rechtfertigen kann.

Und dann schaue ich mir den Newsflow bei Metavista3D an:
Metavista3D, Inc. | News - EQS News

Der Newsflow bricht nicht ab. Ganz im Gegenteil. Keines der großen Unternehmen, mit denen Metavista3D Deals auf der CES 2025 in Las Vegas besprochen hat, wird dem Unternehmen erlauben, mal schnell eine Pressemitteilung mit Nutzung deren Namens zu veröffentlichen. Es ist aber davon auszugehen, dass hier nicht nur einer, sondern mehrere solcher Deals besprochen wurden. Ob es dabei um Proof of Concept (Test-Bildschirme) oder Absichtserklärungen zur Zusammenarbeit geht. Leider bleibt uns hier im Moment wahrscheinlich einiges vorenthalten. Das Unternehmen hält sich uns gegenüber zwar sehr kommunikativ, aber wenn es um konkretere Fragen zu speziellen Kunden geht, wird aus Geheimhaltungsgründen kategorisch abgeblockt. Allerdings mit dem Hinweis "Leider dürfen wir Ihnen keine weiteren Informationen hierzu geben. Aber glauben Sie uns, da kommt bald Einiges!".
 

Aktie kann sich jederzeit an einem Tag VERDOPPELN


Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T, ISIN: CA59142H1073)

Trotz der bisherigen, bereits sehr sportlichen, Performance, besteht bei Metavista3D JEDERZEIT die Möglichkeit eine Mega-News, die den Aktienkurs innerhalb eines Tages um +100% oder +200% nach oben treiben könnte.

Dafür reicht bereits, dass einer der großen TV-Hersteller mal 100.000 3D-Fernseher mit Metavista3D-Technologie produzieren möchte. Das größte Potential sehe ich aber immer noch im iPhone oder Samsung Galaxy. Sobald der erste Smartphone-Hersteller an den 3D-Bildschirm glaubt und die Tests mit Metavista3D erfolgreich waren, wird die Metavista3D-Aktie bei 100,00 Euro stehen und meine Prognose wahr werden, dass wir hier in eine Firma investieren, die wie Apple, Google oder Youtube ganz am Anfang ist. Mit +10.000%den von Prozent an Gewinn-Potential.

Hier können aus 10.000 Euro innerhalb weniger Monate mehrere 100.000 Euro werden und wenn Metavista3D seinen Erfolg mit den weltweit einzigen "echten" 3D-Bildschirmen jetzt umsetzt, dann könnte sich der Aktienkurs sogar von 2,80 Euro auf über 100,00 Euro bewegen. ALLES IST MÖGLICH!!!
 

Metavista3D wird zum Blockbuster-Deal! Lesen Sie:


Metavista3D ist ein bisschen wie Apple, Microsoft oder Google am Anfang.
Der erste Smartphone, der erste Computer, die erste Suchmaschine. Jetzt ist es der erste 3D-Bildschirm. Denken Sie an Startrek, denken Sie an all die Science-Fiction-Filme mit verrückten Hologrammen und 3D-Bildschirmen. Das ist jetzt real geworden und Metavista3D könnte hier der Weltmarktführer werden. Dabei braucht das Unternehmen nicht einmal viel Geld, denn die Produkte bestehen und funktionieren bereits. Es ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit, bis einer der großen Partner wie Samsung, Apple, LG, Philipps und wer sonst noch einen Bedarf an 3D-Displays hat, zu Metavista3D kommt und der erste große Deal unterschrieben wird.

Kommt es dann zur Übernahme?

Der aktuelle Börsenwert liegt bei nur rund 339 Millionen Euro. Eine Übernahme findet sicherlich im Milliardenbereich statt. 1 Mrd. = 8,90 Euro je Aktie. Aber warum nur 1 Mrd.? Alles ist möglich. Selbst wenn jemand Metavista3D übernehmen möchte, heißt das noch lange nicht, dass die Aktionäre verkaufen wollen werden. Es könnte zu einer Bieterschlacht werden.

Für Aktionäre wie und ein Traum! Der Kurs wird nach oben schießen, wie sie es noch nicht gesehen haben!
 

Darum wird die Aktie jetzt immer weiter bis 12,00 Euro steigen und der Trend sich fortführen!


Lassen Sie sich nicht ablenken. Wenn Sie hier smart gekauft haben und Ihre Position auch weiterhin täglich aufstocken, können Sie aktuell jeden Tag von Zuwächsen von +3% bis +15% partizipieren. Seit meiner Empfehlung am 8. Januar ist die Aktie bereits von 1,66 Euro auf 3,02 Euro gestiegen.

Erwarten Sie nicht, dass Sie hier noch großartig günstiger zum Zug kommen würden. Ich sehe den Aktienkurs weiter nach oben davon rennen.

Damit Ihnen aber genau das nicht passiert, sollten Sie folgende Strategie verwenden:

- Machen Sie sich ein entsprechendes Kapital zum Kauf der Aktie frei.
- Dann geben Sie zuerst einen größeren Kauf ein.
- Stellen Sie einen weiteren, größeren Kauf 10 Cents unter dem aktuellen Kurs ein - wird dieser ausgeführt, haben Sie "Glück".
- Halten Sie sich weiteres Kapital bereit, um täglich kleinere Zukäufe tätigen zu können. Wenn die Aktie jeden Tag um +5% oder +8% höher steht, dann können Sie hier kaum etwas falsch machen.

Wenn man einen Bullmarket verpasst oder verpasst hat, dann ist der Einstieg oft auf rein psychologischen Gründen schwierig, weil man sich denkt, man hat ja bereits alles verpasst. Aber dann steht die Aktie oder der Bitcoin eben jeden Tag höher und höher. Daher darf man sich nicht allzu schnell beeindrucken lassen und nicht die Motivation verlieren.
 

Dauerfeuer mit Hammer-News


Metavista3D lässt sich nicht lumpen. Heute Vormittag kam - wie ich oben bereits geschrieben hatte - heute mit einer weiteren News heraus und stellt sein 65-Zoll Super Multiview 3D-Display vor. Hier die News:

Metavista3D bringt brillenfreies 65-Zoll-Super-Multiview-Display auf den Markt | Corporate - EQS News
 

Hier die iPhone-News von letzter Woche


Metavista3D Technologie könnte bald in jedem iPhone stecken:
Metavista3D kündigt 3D-Verbesserungstechnologien mit der neuen Spatial-Funktion des iPhones an | Corporate - EQS News
 

Die Technologie von Metavista3D ist also genau das, was Apple jetzt eigentlich braucht, lesen Sie:


Apple hat es ermöglicht, mit dem neuen iPhone 3D-Videos aufzunehmen, aber man kann sie dort in 3D nicht abspielen, weil Apple keine Technologie dafür hat. Die Strategie von Apple war auf den Verkauf der 3D-Brillen ausgelegt, dieser floppte aber und ist auch generell nicht besonders nutzerfreundlich.

Vertreter von Apple wurden auf der CES 2025 in Las Vegas auf dem Stand von Metavista3D gesehen und haben ein Auge auf die Firma geworfen. Diese Information habe ich von meinem Bekannten bekommen, der sehr viel Zeit mit dem Management in Las Vegas verbracht hat. Alle sind TOTAL VERRÜCKT nach der Technologie. Und ich bin total überzeugt davon, dass wir hier einen RIESIGEN KNALL sehen werden, wenn Metavista3D den ersten großen Vertrag mit einem Großkonzern unterzeichnet.


Auf dem Weg zum Milliardenkonzern - jetzt kaufen!

Metavista3D ist wie Apple vor 15 Jahren!


Aber ich kann Ihnen sagen, dass wir mit ziemlicher Sicherheit einen Bewertungssprung von 348 Millionen Euro auf ein DEUTLICHES HÖHERES BEWERTUNGSNIVEAU sehen werden - davon bin ich vollkommen überzeugt.

Metavista3D ist eine der besten Aktien, die ich jemals vorgestellt habe. Das Unternehmen ist ein wenig so, wie damals Apple oder Tesla. Wie Google oder Microsoft - nur ganz am Anfang. Alle diese Unternehmen sind nach ihrem Börsengang um über +10.000% gestiegen, haben ihren Wert verhundertfacht.

Und was hatten alle diese Unternehmen gemeinsam?

Sie waren Pioniere, Vorreiter, in ihrem Geschäftsfeld. Ob es der erste Computer war, das erste Smartphone, die erste Suchmaschine.

Metavista3D ist der absolute Pionier in der 3D-Display-Technologie.
Weltweit das einzige Unternehmen, dass funktionierende Multiviewer-3D-Bildschirme bauen kann. Niemand anderes hat ein funktionierendes Produkt. Alle großen Unternehmen: Samsung, LG, NVIDIA, Philipps, aber auch im Smartphonebereich Apple oder im Automobilbereich Mercedes, Tesla - alle großen Unternehmen wollen und brauchen die Technologie von Metavista3D.

Und wir haben dieses Unternehmen genau in DEM Augenblick entdeckt, wo es den Durchbruch schaffen wird. Seit Jahren entwickelt das Unternehmen seine 3D-Technologie weiter. Seit Ende Oktober 2024 ist es an der renommierten Kanadischen Technologie-Börse TSX-Venture Exchange notiert, der Kanadischen NASDAQ.

Das bedeutet für Metavista:

- Zugang zu unbegrenztem Investitionskapital
- Bekanntheit und Renommé
- eine mögliche Übernahme wird einfacher

Die Aktie ist und wird eine der größten Wachstums-Stories überhaupt sein.
 

Kaufen Sie unbedingt mindestens 10.000 Aktien !!!

Der Kurs kann von 3,10 auf über 100 Euro steigen


Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T, ISIN: CA59142H1073)

Kurs: 3,10 Euro - Kursziel: mindestens 8 bis 12,00 Euro (+622% Gewinn)

Würde ich mein Kursziel gleich auf 100 Euro setzen - würden Sie mich wahrscheinlich sofort als verrückt bezeichnen. Aber das ist sogar durchaus möglich. Folgende Möglichkeiten sehe ich für das Unternehmen kurzfristig:
 

Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T)

ISIN: CA59142H1073
Empfohlener Börsenplatz: Börse Frankfurt oder Tradegate

Hier lesen Sie mehr zur Aktie - warum ich Sie kaufe und wie ich auf mein Kursziel von mindestens 12,00 Euro komme:



 

 

Aktueller Kurs: 3,10 Euro (+86,7% seit Empfehlung)

Aktueller Kurs (Kurs 24.01.25, 8:30 Uhr): 3,10 Euro (Frankfurt)
Empfehlungskurs: 1,66 Euro (08.01.2025, 10:30 Uhr)

Kaufen Sie wenn möglich für mindestens 10.000 Euro
Kursziel: mindestens 8,00 Euro bis 12,00 Euro
(Gewinn-Potential: mindestens +622% Gewinn)

Anzahl der Aktien:         112,371,149 Aktien
Aktueller Börsenwert:    348 Millionen Euro
Bewertungspotential:     mindestens 1'348 Millionen Euro (12,00 Euro je Aktie)
 
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg mit Ihren Investments


Ihr Rainer Hahn
Chef-Redakteur

Achtung: Wichtiger Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte
 
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen dieser Publikation Interessenkonflikte bestehen:
 
1. Die MSM GmbH & Co. KG und ihr nahestehende Personen besitzen Aktien der empfohlenen Gesellschaft (in diesem Fall: Metavista3D Inc.) und beabsichtigen, diese im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt dieser Empfehlung zu verkaufen. Hierin besteht ein eindeutiger und konkreter Interessenkonflikt.
 
2. Der Herausgeber dieser Publikation, sowie die verantwortlichen Redakteure erhalten für die Erstellung eine finanzielle Vergütung. Auch hierin besteht ein eindeutiger und konkreter Interessenkonflikt.
 
3. Beachten Sie auch die weitergehenden Ausführungen zu bestehenden Interessenkonflikten im nachfolgenden Disclaimer, u.a. unter Ziff. 2.


Disclaimer

Wichtige Informationen und Pflichtmitteilungen gemäß Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV).

MSM GmbH & Co. KG (swissinvestor.de) hat ihre Tätigkeit als Ersteller von Anlagestrategieempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, (bisher "Finanzanalysen") der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gemäß WpHG angezeigt. Die Pflichten der MSM GmbH & Co. KG (swissinvestor.de) regeln sich primär nach den §§ 85, 86 WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.

  • Angaben über den/die Ersteller dieser Publikation:
Verantwortlich für die Erstellung der Texte und Inhalte dieser Publikation ist Herr Rainer Hahn, als Analyst und Chefredakteur. Herausgeber ist die MSM GmbH & Co. KG, Nordparkstr. 30, 03044 Cottbus, Komplementärin: MSM Beteiligungs GmbH, Germany, vertreten durch die Geschäftsführerin Jana Pursche.
  • Wichtige Hinweise zur Erstellung dieser Veröffentlichung:
Diese Veröffentlichung enthält sowohl Tatsachen und Fakten zu den besprochenen Unternehmen, als auch rein subjektive Werturteile, Interpretationen, Schätzungen, Hochrechnungen, Vorhersagen und Preisziele. Diese versuchen wir, möglichst transparent voneinander abzugrenzen, um irreführende Angaben zu vermeiden.
Die wesentlichen Grundlagen und Maßstäbe unserer Werturteile und Bewertungen, der besprochenen Aktien, basieren auf folgender Vorgehensweise:
  • Beurteilung und Bewertung von Unternehmen nach herkömmlichen Bewertungsmethoden (grundlegender Bewertungsansatz)
    • Einschätzung des Potentials der zukünftigen Unternehmensentwicklung (Wachstumsansatz) und Hochrechnung auf das entsprechende Bewertungspotential (Kurs-Potential-Analyse) sowie einer möglichen Unternehmens-Aktien-Bewertung aufgrund potentieller Gewinnerwartungen (KGV Hochrechnung)
    • Einschätzung des von uns erwarteten Best-Case-Szenarios im absoluten Erfolgsfall des Unternehmens (Blue-Sky-Potential-Ansatz)
    • Effekt der von uns erwarteten, gesteigerten Bekanntheit der empfohlenen Aktie auf den Aktienkurs durch einen starken Anstieg der Nachfrage am Markt (insbesondere maßgeblich bei marktengen oder neu bzw. erstmals empfohlenen Aktien) aufgrund der von uns oder Dritten veröffentlichten Publikationen (meistens Kaufempfehlungen), (Multiplikator- / Momentum-Effekt, Hype), dadurch überproportional steigende Rendite/Aktienkurs bei entsprechend steigendem Risiko
    • Technische Analyse des Aktienkurses gemäß gängiger Analyse-Methoden, meist zur Voraussage von Kurs-Signalen (Kauf- oder Verkaufssignal, Ausbruch der Aktie, Festlegung von Kurszielen, Unterstützungs- oder Widerstandsbereichen, erwarteten Mindestbewegungen oder Mindest-Gegenbewegungen, Voraussage von Signalpunkten (wenn-dann), etc.), größtenteils auf der erwarteten Massenpsychologie aufbauend. (technischer Ansatz).
Herkömmliche Bewertungsansätze sind bei jungen oder noch umsatzlosen Unternehmen oft schlecht sinnvoll anwendbar. Daher stützen wir uns bei der Bewertung von solchen Unternehmen tendenziell auf die von uns errechnete Potential-Analyse, sowie die Einschätzung der Nachfrage nach solchen Aktien am Kapitalmarkt. Letztendlich entscheidet der Markt über den Aktienkurs eines Unternehmens. Entsteht durch umfangreiche Empfehlungen einer Aktie, eine exzessive Nachfrage nach dieser, ist es möglich, dass der Aktienkurs bei einem hohen Handelsvolumen überdurchschnittlich steigt. Dies führt zwar zu extremen Gewinnmöglichkeit, erhöht jedoch entsprechend das Risiko einer Blasenbildung mit entsprechendem Kursrückgang. Durch die gesteigerte Volatilität der Aktie in solchen Situationen ergeben sich überdurchschnittliche Gewinn- und Verlustmöglichkeiten, sowohl in beide Handelsrichtungen als auch bei wiederkehrenden Gegenbewegungen. Auch solche Marktentwicklungen sind ein wichtiger Teil unserer Handelsempfehlungen und Bewertungsansätze.
Diese Publikation befasst sich ausschließlich mit überdurchschnittlich volatilen Werten mit hohem Gewinn- und auch Verlustpotential.
  • Hinweis zu Informationsquellen:
Die Zuverlässigkeit von Informationsquellen wird von uns vor deren Verwendung ausführlich geprüft und von uns entsprechend ihrer Glaubwürdigkeit und Bedeutung subjektiv bewertet. Dabei entscheiden wir nach eigenen Maßstäben, welche Quellen wir für relevant, zu konservativ oder zu optimistisch halten. Letztendlich legen wir unsere Empfehlungen aufgrund unserer persönlichen Einschätzungen fest. Bei der Informationsbeschaffung greifen wir auf zahlreiche öffentlich zugängliche Quellen zurück wie z.B. Pressemitteilungen, Ad-Hoc-Mitteilungen, Unternehmensmeldungen, Firmenpräsentationen, Publikationen und Artikeln zum besprochenen Unternehmen, gängige Finanzmedien im In- und Ausland sowie auf Unternehmens- oder Branchen-Analysen Dritter.
In unseren Publikationen werden ausschließlich öffentlich verfügbare Informationen und Quellen, sowie vom Unternehmen selbst verbreitete Informationen verwendet.
  • Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Wir weisen hiermit darauf hin, dass Gesellschafter, Redakteure, Mitarbeiter sowie Personen bzw. Unternehmen die an der Erstellung dieser Veröffentlichung beteiligt sind, sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation von MSM GmbH & Co. KG (swissinvestor.de) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung direkt oder indirekt Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten. und daher an einer Kurs- und/oder Umsatzsteigerung, d.h. auch einer erhöhten Handelsliquidität interessiert sind, da die Absicht besteht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren. Ein Kurszuwachs der Aktien der vorgestellten Unternehmen kann zu einem Vermögenszuwachs bei diesen Personen führen. Durch die Besprechung des Unternehmens können jedenfalls der Aktienkurs des Unternehmens erheblich beeinflusst werden. Insbesondere wird auch durch Wertpapiertransaktionen der Aktienkurs der besprochenen Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um Unternehmen handelt deren Aktien keine breite Marktkapitalisierung haben und bei denen nur ein enger Markt besteht. Hier können auch nur geringe Auftragsvolumen erhebliche Auswirkungen auf die Kurse haben. Sie sind aber auch daran interessiert, dass der Kurs des besprochenen Unternehmens sinkt, wenn sie deren Aktien günstiger erwerben wollen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
MSM GmbH & Co. KG (swissinvestor.de) und seine Mitarbeiter werden zudem für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und Veröffentlichung dieser Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Diese Vergütung kann durch das Unternehmen über das die MSM GmbH & Co. KG (swissinvestor.de) Informationen veröffentlicht, durch mit diesen Unternehmen verbundene Dritte oder sonstige Dritte, die ein Interesse in Bezug auf die im Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen verfolgen, erfolgen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Dieser wird zunächst dadurch begründet, dass die der MSM GmbH & Co. KG (swissinvestor.de) im Interesse ihres Auftraggebers ihre Ausführungen vornehmen könnte. Die MSM GmbH & Co. KG (swissinvestor.de) und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.
Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
  • Hinweis zur Handhabe der internen Organisationspflichten:
Aufgrund der geringen Unternehmensgröße des Herausgebers, ist eine interne Kontrolle der Compliance Prozesse der an dieser Publikation mitwirkenden Mitarbeiter und sonstigen Beteiligten überschaubar.
  • Verantwortliche Aufsichtsbehörde:

Die MSM GmbH & Co. KG hat ihre Tätigkeit gemäß § 86 WpHG bei der BaFin angezeigt.

Copyright © 2025 Swissinvestor.de, All rights reserved.

Impressum
Herausgeber:
MSM GmbH & Co. KG
Nordparkstr. 30
03044 Cottbus
 
Amtsgericht Cottbus HRA 3800 CB
Komplementärin: MSM Beteiligungs GmbH
Amtsgericht Cottbus, HRB 12893 CB
Geschäftsführerin: Jana Pursche
USt-Id: DE337110498
 
Anfragen richten Sie bitte an: info@swissinvestor.de
Tel. & Fax: +49 355 547881559

Impressum | Datenschutz

 

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse christof.recktenwald@web.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben.
Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich bei dem Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Bei Fragen zu Ihren Rechten dazu (z.B. Beauskunftung, Löschung) wenden Sie sich bitte an die FinanzSelect Online Marketing GmbH.

Abmelden:
Sie möchten künftig keine weiteren Angebote erhalten?
Hier können Sie sich aus dem Verteiler abmelden


Impressum:
FinanzSelect Online Marketing GmbH
Pfaffenweg 15
53227 Bonn
Deutschland

https://www.finanzselect-online.de

Geschäftsführung: Sven Nobereit
Handelsregister: AG Bonn HRB 19891
Steuernummer: 5206/5918/1268
UStID: DE815419749

Telefon: (0228) 97274258
E-Mail: info@finanzselect-online.de

ct